Illustrio.com ist ein online Tool für Grafiken und Icons. Das Besondere ist, dass du die Icons in Größe, Farbe und Form komplett anpassen kannst. Damit wird eine unglaubliche Vielfalt möglich. Richtig gut wird es aber mit den erstellbaren Farbpaletten. Illustrio ist jetzt kostenlos!
Content wird als Sammelbegriff für Texte, Bilder und Videos verwendet. Also der Inhalt unserer Webseiten und externen Bereichen wie Social Media. Meist wird dabei aber nur der Text angesprochen.
Inhalte müssen kurz, knackig und gehaltvoll sein. Aber auch voller Informationen stecken, die dem Leser einen Mehrwert bieten.
Ist das der Fall kann von Content Marketing gesprochen werden.
Kategorie: Content
Indie Microblogging mit Micro.blog
Micro.blog ist eine unabhängige Microblogging Community, welche mittels Kickstarter finanziert wurde. Der Initiator, Gründer und Programmierer ist Manton Reece aus Austin Texas.
linkbird.com Content Marketing mit WDF*IDF Tool
Internetnutzer suchen Mehrwert – darum ist das Tool Linkbird so wertvoll für deine Webseite und dich. Das Web flutet den Nutzer mit einem Ozean an Informationen. Wie immer besteht dabei die Gefahr, dass die User Informationen nicht wahrnehmen, welche für sie von größtem Interesse gewesen wären – wenn sie diese Infos denn gefunden hätten.
SEOlyze - Onpage Optimierung mit Hilfe von WDF*IDF
SEOlyze ist der Profi wenn es um WDF*IDF Optimierung deiner Texte geht. Das Tool bietet aber mehr. Rank Tracking, OnPage Optimierung und Google-Suchanalyse-Import runden den Service ab. Doch schauen wir uns mal näher an, was der Bolide unter der Haube hat.
40 Content Ideen für absolut erfolgreiche Blog Artikel
Mit welchen Blogartikeln ist der Erfolg des Blogs quasi garantiert? – Blog-Ideen für erfolgreiche Blogs!
Bloggen macht Spaß, Bloggen verschafft Follower und Bloggen sorgt für Erfolg einer Webseite – wenn du es richtig machst! Nur dann, wenn du beim Bloggen eine echte Strategie, ein klares Topic und einen Plan
hast, wird sich zwangsläufig dein Marktanteil erhöhen.
Sublime Text - Extrem erweiterbarer Editor für Code, HTML und CSS
Sublime Text ist für viele Programmierer und Webentwickler die erste Wahl, wenn es um den täglich genutzten Texteditor geht. Die zwei Hauptgründe dafür sind die Schlichtheit und die Erweiterbarkeit des Editors. Schauen wir uns den Platzhirschen aber mal etwas näher an.
Stencil - Tolle Bilder für Blog und soziale Medien erstellen
Für das Erstellen von schönen und Aufmerksamkeit erregenden Bildern, für deinen Blog oder für soziale Kanäle, benötigt es nur selten ein teures Programm wie Photoshop. Ich nutze Stencil seit drei Jahren, trotzdem ist das Tool ganz neu.
Die 6 besten Tools zum Erstellen für Social Media Bilder
Das Internet ist sehr visuell.
Blogposts, Twitter, Facebook und alle anderen sozialen Dienste wollen mit faszinierenden Bildern versorgt werden. Nur so ist auch mit vielen Lesern und Interaktionen zu rechnen. Besonders lange Artikel sollten etwa alle 300 Wörter mit Bildern und Grafiken aufgelockert werden. So werden auch Tweets mit Bildern um 94 Prozent öfter geteilt, als Tweets ohne einladende Bilder.
Dieser Artikel zeigt dir die sechs besten Tools, mit denen du ganz einfach tolle Bilder für deinen Blog und für Social Media erstellen kannst.
Unsere Sammlung von Artikeln zum Thema Texte, Content-Marketing und Inhalte für deine Webseite.
Doch nicht nur der Mehrwert ist entscheidend, sondern auch, wie ist der Mehrwert webweit aufgestellt. Wie ranken Artikel. Die Erstellung von hochwertigem Content kostet Geld, denn sie ist mit viel an Arbeit verbunden. Darum sind die Keywords optimiert zu timen. Headlines (Überschriften) sorgen dafür, Keywords exponiert zu platzieren. Doch welches sind die Keywords, die es zu besetzen gilt? Welche sind eher 'schwache Keywords' und welches sind die sogenannten Money Keywords
, die in der Regel im Wettbewerb hart umkämpft werden? Welche Keywords steigen beim Leserinteresse und welche Keywords verlieren hier? Nur wer das wirklich weiß - gesichert und belastbar vorliegen hat - der hat den kleinen aber feinen Wettbewerbsvorteil. Hier leisten verschiedenste Tools bei der Recherche ganze Arbeit und wirft sekundenschnell aus, wie steht es um diese Schlüsselwörter, sind sie hart umkämpft und was würde an Kosten generiert, das Wort zu besetzen. Zudem werden gute Alternativen aufgezeigt, wie über den innovativen Weg möglicherweise weniger Kosten erzeugt werden und doch ans Ziel zu kommen, was das Content Marketing angeht.
Es arbeiten diverse Metriken dafür, die Keywords anzupassen und er hat auch ein genaues Auge darauf, was tut und wie handelt der Wettbewerb, mit dem sich Unternehmen im Ranking zu messen haben. Alle Themenbereiche, die eine entsprechende Unternehmensrelevanz aufweisen, werden ausgeworfen und so sichergestellt, dass der angebotene Content im Zuge des Content Marketings einen wesentlichen Faktor für den Leser erfüllt: Aktualität! Wie heißt es im Journalistischen so treffend: nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Je aktueller Content demnach ist, desto besser ist die Chance, als Erster ein Thema X zu besetzen und ein besseres Ranking zu fahren.
Dass eine Keywordanalyse vorgenommen wird, über die jede Veränderung bei Ranking transparent gemacht werden kann - positiv wie negativ - ist selbstverständlich. Sind doch gerade negative Veränderungen ein sicherer Hinweis darauf, dass Marketingaktionen gefahren werden müssen, neuer Content generiert werden muss oder die Parameter zu justieren sind.